
Beim so genannten Fat Freezing handelt es sich um Fettabbau durch kontrollierte Kühlung unter Null Grad. Fettgewebe hat eine andere Blutversorgung als das umgebende Haut- und Muskelgewebe. Durch die gezielte Abkühlung und die tiefen Temperaturen werden die Fettzellen gezielt im Bereich der kleinen Gefäße gefroren, wobei andere Gewebebereiche dabei keinen Schaden nehmen. Untersuchungen zeigen, dass mit einer Sitzung bis zu 25% der Fettzellen im behandelten Areal zerstört werden. Die Fettzellen werden abgebaut und kontinuierlich über die Leber ausgeschieden. Im Allgemeinen kann man nach spätestens 8 Wochen ein Ergebnis feststellen.
Die Zellen unseres Körpers reagieren unterschiedlich auf Kälte. Zum „Wegfrieren“ der Fettzellen beim Fatfreezing wird der fortschrittliche Applikator gleichzeitig mittels Vakuum und einem Elastikband auf die Behandlungszone gedrückt. Es beginnt ein Zyklus intensiver Kühlung (-10º) im Applikator, wobei nur die Fettzellen im gewünschten Bereich angesprochen werden. Die gekühlten Fettzellen gehen danach in einen Zustand der “Apoptose” über, was sie auf natürliche Weise absterben lässt. Der Körper entwickelt daraufhin eine leichte entzündliche Reaktion, die dafür sorgt, dass die abgestorbenen Zellen auf natürliche Weise abgebaut werden. Dieses Verfahren ermöglicht signifikante Verbesserungen im behandelten Bereich. Dank der sensorischen Technik des Fatfreezing-Gerätes werden die Fettzellen Schritt für Schritt auf die Zieltemperatur gekühlt, die etwa bei 3°C liegt. Der sanfte Übergang von warm zu kalt schont die Haut und das umliegende Gewebe.
Fettreduktion ohne Operation! - so funktioniert es
Was passiert im Laufe der Fat-Freezing-Behandlung und was spüre ich davon?
Zu Beginn der Behandlung kann es zu Empfindungen wie Ziehen, Kneifen, Kribbeln oder auch leichtem Stechen kommen. Sobald der Kühlvorgang abgeschlossen ist, sind diese Empfindungen aber vorbei. Der Kühlvorgang dauert nur wenige Minuten. Das ist ganz normal und wird durch die Kälte verursacht. Danach klingen diese Begleiterscheinungen ab, der zu behandelnde Bereich wird durch die Kälte unempfindlich. Von nun an können Sie sich zurücklehnen und entspannen.
Wir empfehlen Ihnen, Magazine, die Zeitung oder ein gutes Buch mitzubringen, denn die Behandlungssitzung dauert pro behandelter Region ca eine Stunde.
Fettzellen selektiv reduzieren ohne OP
Die Ergebnisse der Fettreduktion durch das Fat-Freezing sind nachhaltig und langanhaltend. Natürlich sollten Sie eine gesunde Lebensweise beibehalten: Sport sowie bewusste Ernährung unterstützen die Behandlung und helfen dabei, Ihre Traumfigur zu erreichen!
Beim Fat-Freezing passiert im behandelten Areal folgendes:
Direkt nach der Behandlung kann sich die Haut röten und verhärten, auch leichte Blutergüsse gehören zu den Begleiterscheinungen. Das ist auf die Kälte und den Unterdruck der Vakuumglocke zurückzuführen. In den ersten Wochen nach der Behandlung kann es zu Schwellungen, Juckreiz und leichten Schmerzen kommen, diese Nebenwirkungen klinken aber innerhalb von wenigen Tagen ab. Das sind Zeichen dafür, dass sich das Gewebe erholt und die Behandlung zu wirken beginnt.
Weiter Informationen: Dr. Peter Durnig, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt, Tel.: +437(0)6991 99 88 009, www.durnig.at