
Mutterschaft bringt Ihnen unzählige Freuden in Ihr Leben. Schwangerschaft, Geburt und Stillen hinterlassen aber bei vielen Frauen Spuren. Spuren, unter denen Sie als Frau leiden, Spuren, durch die sich als Frau nicht mehr attraktiv und begehrenswert wie vor der Schwangerschaft fühlen. Ob es nun die Brust ist die gelitten hat, der Bauch und/oder die Fettpolster die sich hartnäckig halten. Oft ist es auch eine Kombination aus allen 3 Veränderungen, die sich nicht mehr ausreichend zurückbilden.
Sie betreiben vielleicht auch regelmäßig Sport und achten auf Ihre Ernährung und trotzdem tritt der gewünschte Effekt – den vor-Schwangerschaftskörper wieder zu erlangen – nicht ein.
Positives Körpergefühl und Wohlbefinden – auch nach der Schwangerschaft, Geburt und Stillen
Durch eine oder mehrere Schwangerschaften und Stillen wird der Körper einer Frau enorm beansprucht. Es kommt zu optisch negativen Veränderungen der Brust, zu extremer Dehnung der Haut durch das Kind an sich und durch Gewichtszunahme. Frauen erkennen oft nach einer Geburt und nach der Stillzeit ihren eigenen Körper nicht wieder. Die Brust hängt und ist nicht mehr so voll und straff wie zuvor, der Bauch will nicht wieder flach werden, auch hier hängt oft Haut schlaff über den Bund und die Fettpolster sind resistent gegenüber allen Anstrengungen. Um Ihnen nach einer Geburt rasch wieder eine positives Körpergefühl zurück zu bringen, biete ich das sogenannte Mommy Makeover an.
Mommy Makeover
Die ideale Kombination aus Bruststraffung und/oder –vergrößerung, Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung
Unter Mommy Makeover versteht man eine Kombination aus verschiedenen Eingriffen in einer einzigen Operation. Für diese Kombination entscheiden sich häufig Frauen nach Schwangerschaften und besteht aus:
- Brust-OP (Straffung und/oder Vergrößerung)
- Bauchstraffung und eventuell einer
- Fettabsaugung.
Also ein Eingriff, um Schwangerschaft bedingte Veränderungen des Körpers zu korrigieren, damit Sie wieder ein positives Körpergefühl, Wohlbefinden zurückerlangen und sich wieder attraktiv fühlen. Viele Frauen fühlen sich nach einer Geburt für Ihren Partner nicht mehr anziehend genug. Ein Mommy Makeover kann Ihnen helfen, sich wieder wohl und attraktiv zu finden, und damit auch ein erfülltes Sexualleben leben zu können!
Ein Aspekt, der mir an meiner Arbeit immer wieder eine wirklich große Freude bereitet, ist der Blick der Patientinnen, wenn Sie ihren oft dramatisch verwandelten Körper sehen. Es steht außer Frage, dass der emotionale Nutzen genauso groß ist wie der, der physischen Korrektur!
Geeignete Kandidatinnen für ein Mommy Makeover
- Alle Frauen, die unter den Spuren von Schwangerschaft und Stillen leiden.
- Idealerweise sollte die Familienplanung abgeschlossen sein, da die positiven Ergebnisse eines Mommy Makeover durch erneute Schwangerschaften leiden können.
- Sie haben einen allgemein guten Gesundheitszustand
- Ihr Körpergewicht hat sich auf einen stabilen Wert eingependelt
Natürlich ist eine ausführliche Beratung und eine individuelle Planung bei solchen Eingriffen obligatorisch.
Welcher Arzt kann ein Mommy Makeover durchführen?
Da es sich um eine Kombination aus verschiedenen Eingriffen handelt, ist es enorm wichtig, dass der durchführende Arzt in allen drei Bereichen eine fundierte Ausbildung aufweisen kann und schon viele Eingriffe vorgenommen hat. Diese Expertise haben auf den geforderten Gebieten nur Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Es geht um Sicherheit, um Ihren Körper und nach diesem Eingriff wollen Sie sich darin ein Leben lang wohlfühlen und damit glücklich sein.
3 Schritte zum Mommy Makeover
Schritt 1 – die Narkose bei einem Mommy Makeover
Die Medikation wird auf Sie persönlich für Ihr Wohlbefinden während der Operation eingestellt. Gemeinsam mit unserem Anästhesisten werden wir besprechen, welche Form der Narkose für Sie die beste ist.
Schritt 2 – die Durchführung des Mommy Makeover
Da es sich um eine Kombination aus mehreren Eingriffen handelt, lesen Sie bitte die Details der einzelnen Eingriffen nach:
- Brustvergrößerung oder Bruststraffung
- Bauchstraffung
- Fettabsaugung
Eine Kombination aus Brust-OP und Bauchstraffung dauert ca. 4 Stunden. Kommt noch eine Fettabsaugung dazu, verlängert sich die die Operationsdauer entsprechend. 1-2 Tage Spitalsaufenthalt sind einzurechnen. Bei einer Kombination aus Brust-OP und Fettabsaugung können Sie eventuell sogar noch am gleichen Tag nach Hause.
Schritt 3– Nachpflege und Erholung
Wir werden den Eingriff so einfach und komfortabel wie möglich für Sie durchführen und Ihnen zu einem sehr schönen und natürlich aussehenden Ergebnis verhelfen. Nach dem Eingriff erhalten Sie detaillierte Instruktionen über die post-operative Pflege, sowie Informationen über normale Symptome und Anzeichen eventueller Komplikationen.
Die genauen Details zur Nachpflege und Erholungszeiten der einzelnen Eingriffen entnehmen Sie bitte den Einzelbeschreibungen.
- Bei einer Kombination aus Brust-OP und Fettabsaugung sind Routinearbeiten und Duschen noch am selben Tag erlaubt.
- Schwere Arbeiten und Sonnenbäder sind aber in allen Fällen zu vermeiden.
- Der Gang in die Sauna ist für 3 Monate unterlassen.
- Ich rate allen meinen Patientinnen, sich vor diesem Eingriff unbedingt Hilfe zu organisieren, da vor allem Tätigkeiten wie Kinder tragen, Kinderwagen heben oder schwere Einkäufe in den ersten Wochen zu vermeiden sind.
- Nach 6-8 Wochen sind Sie wieder voll einsatzfähig
Ich erlebe kaum glücklichere Patientinnen, da neben dem Glück der Mutterschaft auch ein schöner Körper und ein neues Wohlbefinden enorm zur Zufriedenheit beitragen.
Gerne berate ich auch Sie hinsichtlich einem Mommy Makeover. Denken Sie in Ruhe darüber nach, ob das ein Weg für Sie ist. Wenn ja, freue ich mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Der Kontakt zu mir als Ihr Arzt endet nicht mit dem Verlassen des Operationsraumes. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit an mich wenden. Je nach Eingriff kann es erforderlich sein zur Nachpflege oder Kontrolle in die Ordination zu kommen. Bitte halten Sie diese Termine zu Ihrer eigenen Sicherheit ein.
Informationen: OA Dr. Roland Resch, 01/890 25 41, www.dr-resch.com