Der Hype um Olaplex hält sich hartnäckig. Doch neue Colorationstrends sind im Anmarsch. Stylistin Susanna Rockenbauer-Uler gibt ihre Insights bekannt.
1. Hair Painting Lightning Powder
Susanna Rockenbauer-Uler (S): In den USA hypt derzeit ein Puder, das sich aus weißer Tonerde, Zuckerrohr, Peroxid und diversen natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzt. Victoria Hunter und Larry Raspanti von „Whittemore House Salon“ tüftelten seit mehreren Monaten an der Formel. Der Vorteil gegenüber Olaplex besteht darin, dass es hier nur einen Anwendungsschritt gibt: Das Puder wird in das Haar gebürstet und schon kann es los gehen.
2. Olaplex
S: Olaplex wurde vor etwa zwei Jahren von amerikanischen Chemikern entwickelt und beruht auf dem gleichnamigen Wirkstoff. Stars wie Kim Kardashian, Jennifer Lopez und Gwyneth Paltrow schwören darauf. Olaplex repariert die brüchigen Stellen im Haar und macht es wieder seidig und glänzend. Die 3-teilige Anwendung ist recht simpel. Jeder, der sein Haar föhnt, glättet oder in irgendeiner Form strapaziert, profitiert von Olaplex. Bei dünnen oder stark strapazierten Haaren ist der Unterschied nach einer Behandlung aber viel spürbarer.
3. Smartbond
S: Smartbond bietet als erschwinglichere Alternative seit etwa einem halben Jahr der Superwaffe Olaplex Konkurrenz und funktioniert auf einer ähnlichen 3-teiligen Anwendungsbasis wie Olaplex. Es ist mit Ceramiden versetzt, die die Haarfaser stärken.
4. Blonde Wand
S: Bei Blonde Wand handelt es sich um ein Glätteisen der kalifornischen Marke Pravana, das die Haare in weniger als 1 Minute um bis zu sieben Nuancen heller macht. Schonend ist die Methode aufgrund ihrer kurzen Wirkungszeit. Da das Megatool aber gerade auf den Markt gekommen ist müssen wir uns in Österreich vorerst noch gedulden.
Bei einem Beratungstermin in unserem Salon kann zum Beispiel der Zustand der Haare analysiert und die passende Behandlung bestimmt werden.