
Univ. Doz. Dr. Greta Nehrer, Fachärztin für Plastische Chirurgie aus Wien, zum Thema Botoxbehandlung bei Hyperhidrose.
Die Hyperhidrose ist eine genetische Veranlagung zur vermehrten Schweißproduktion vor allem in der Achselregion, seltener auch an Handflächen und Fußsohlen. Dies führt zu einer starken Beeinträchtigung im Alltag und Berufsleben.
Eine sehr wirkungsvolle Methode ist die Unterspritzungsbehandlung der Schweißdrüsen. Die Wirkung hält meist sechs bis zwölf Monate an und kann beliebig wiederholt werden. Da die verwendete Dosis sehr gering ist, sind Nebenwirkungen praktisch auszuschließen. Die Behandlung dauert nur etwa zehn Minuten, Ausfallszeiten fallen weg.
Eine Alternative Behandlung bei axillärer Hyperhidrose ist die Schweißdrüsenabsaugung. Gerne berate ich Sie über beide Methoden ausführlich.
Während der Behandlung:
• Die Botoxbehandlung dauert etwa 10 Minuten.
• Sie spüren nur ein leichtes Brennen während der Behandlung. Bei Bedarf verabreichen wir gerne eine anästhesierende Salbe vor der Behandlung.
Nach der Behandlung:
• Kleine Rötungen an der Einstichstelle sind meist nur einige Minuten sichtbar.
• Dusche und Deodorant sind bereits unmittelbar nach der Behandlung erlaubt.
• Vermeiden Sie Saunabesuche und Sport für 12 Stunden.
• Der Behandlungserfolg ist üblicherweise erst nach
3 bis 5 Tagen merkbar. Die volle Wirksamkeit ist erst nach 2 Wochen erreicht.
• Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, melden Sie sich bitte 2 bis 4 Wochen nach der Behandlung für eine Kontrolle und eventuelle kostenfreie Nachkorrektur! Nach einem Monat müssen wir die Nachbehandlung verrechnen.
• Die Wirkung von Botox hält üblicherweise 4 bis 12 Monate (im Durchschnitt 6 Monate) an. Danach ist eine Auffrischungsbehandlung empfehlenswert.
Weitere Informationen: TOP MED, Kinderspitalgasse 1, 1090 Wien, www.nehrer.com, info@nehrer.com, Tel.: +43 1 409 54 96 40