Mit kleinen Kniffen zum großen Wohlbefinden

Wir alle kennen das: Der Alltag ist stressig, die Zeit knapp und kaum einer findet einen Moment, sich um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu kümmern. Doch es muss nicht immer ein langes Wellness-Wochenende sein, um auf sich Acht zu geben. Diese Tipps können zu einem gesünderen Leben verhelfen und sind ganz einfach in den Alltag zu integrieren.
 
1. Ausgiebig gähnen und strecken
Wer rastet, der rostet! Eine einfache Übung, um mehr Bewegung in den steifen Arbeitsalltag zu bekommen: Setzen Sie sich beispielsweise auf Ihren Schreibtisch, legen Sie die Hände an die Schultern und kreisen Sie diese dann abwechselnd in beide Richtungen. So können Verspannungen gelöst und die Muskeln beweglicher werden.
 
2. Jeder Schritt macht fit
Viel Bewegung ist gesund – doch es muss nicht immer ein intensives Power-Workout sein. Wenn Sie viel zu Fuß gehen, tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Ideal sind dabei 6.000 Schritte am Tag. Wer da nicht jeden Schritt mitzählen mag, der kann sich einen Schrittzähler zulegen.
 
3. Drei große Schlucke Flüssigkeit mehr am Tag
Wer Probleme hat, ausreichend zu trinken, weil ihm Wasser zu geschmacksneutral ist, der kann zu Tees – wie z.B. Früchtetee mit Granatapfel von Sidroga greifen. Tipp: Jeden Tag drei große Schlucke Flüssigkeit zusätzlich. So gewöhnen Sie sich langsam an, mehr zu trinken.
 
4. Sauer macht Morgenmuffel lustig
Morgens ein Glas warmes Wasser mit Zitrone zu trinken, hilft, Giftstoffe vom Vortag auszuschwemmen. Das wirkt wie eine kleine Detox-Kur. Etwas Cayenne-Pfeffer im Zitronenwasser kurbelt den Kreislauf zusätzlich an.
 
5. Das Leben ist schön!
Wer mit einer positiven Grundeinstellung durchs Leben geht, der ist nicht nur fröhlicher und stressfreier, sondern stärkt so auch sein Immunsystem.

Foto:shutterstock_388540813

Tags: 

Blog

Beliebte Artikel